…!!! Deutscher Meister mit der Mannschaft 2017 !!!
Nachdem sich die Neckarsulmer Mädchenmannschaft (Kamilla Shevtsova, Mia Hofmann, Minh Thu Nguyen, Anna Gumbrecht und Minh-Thao Nguyen) in vorangegangenen Qualifikationsturnieren mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hervorragend geschlagen hat, unterlag sie auf Württembergischer Ebene im Endspiel dem TSV Untergröningen mit 4:6. Mit diesem 2. Platz auf wurde die Qualifikation für die BaWü Mannschaftsmeisterschaft erreicht.Diese fand am 7. Mai 2017 in Rottweil statt. Hier durfte statutengemäß erstmals Ramona Betz eingreifen und das Neckarsulmer Team verstärken, da sie im Erwachsenenbereich gemeldet ist.
Der erste Gegner war die SG Heidelberg-Neuenheim, der ebenso mit 6.0 bezwungen wurde, wie der TTC Suggental. Das vorgezogene, entscheidende Spiel um die Qualifikation zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft, wurde zwischen NSU Neckarsulm und dem TSV Untergröningen ausgetragen. Der Einsatz von Ramona machte sich bezahlt. Sie verlor keinen Satz und führte die Neckarsulmer Mädchenmannschaft zu einem ungefährdeten 6:1. Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft konnte kommen !!
Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
Der Weg zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften war lang, sehr lang um genau zu sein. Nach 500 km Fahrt erreichte man das Städtchen Bissingen bei Osnabrück (Niedersachsen). Die Stimmung im Mannschaftsbus war gut. Unterwegs wurde noch Wenna Tu von einem Lehrgang der Juniorennationalmannschaft, der glücklicherweise in der Nähe stattfand, abgeholt.
Das Turnier ging über 2 Tage (24./25. Juni). Neckarsulm startete mit einer Begegebung gegen den hessischen Vertreter VfR Fehlheim. Im Neckarsulmer Team kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und trugen einen Sieg zum 6:0 Erfolg bei.
In der 2. Begegnung gegen den TTG Bingen/Münster-Sarmsheim folgte ein 6:1 Erfolg, in dem lediglich Ramona gegen die Nr 1 der Bingener Mannschaft Meng Li, im 5. Satz unterlag.
Im Spiel um den Einzug ins Halbfinale, trafen die Neckarsulmer Mädchen auf den TSV Schwabhausen aus Bayern. Neckarsulm konnte das Spiel klarer, als zunächst befürchtet gestalten. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1. Die Einzelpaarungen waren eine klare Sache für Neckarsulm. Hier punkteten Wenna (2), Ramona (2), Mia (1) zum 6:2 Endstand.
Das Halbfinale gegen den SC Poppenbüttel (Hamburg) schien auf dem Papier eine klare Angelegenheit für Neckarsulm zu sein. In den Doppeln trennte man sich 1:1. In den weiteren Einzelspielen gelang Ramona, Kamilla und Mia jeweils ein Sieg. Der Matchwinner zum 6:4 Erfolg war mit 2 gewonnenen Einzeln Wenna Tu. Aufgrund des besseren Spielverhältnisses hätte auch ein Unentschieden zum Einzug ins Finale gereicht.
Am 25.6.2017 um 12:00 Uhr war es soweit. Die Neckarsulmer Mädchen spielen um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters gegen den TTV Hövelhof aus Nordrhein Westfalen. Hövelhof hatte sich sowohl für die U15 als auch für die U18 Meisterschaften qualifiziert, mussten sich jedoch für eine Meisterschaft entscheiden. Da man sich wohl bessere Chancen bei den Schülern versprach, wählte man die U15 Meisterschaften in Bissingen. Mit ihren Top Spielerinnen Mara Lamhardt, Sarah Löher, Hannah Pollmeier und dem Küken der Mannschaft Melinda Maiwald, trat man gegen Neckarsulm an.
Das Doppel Ramona Betz und Wenna Tu ließen dem Hövelhofer Doppel Lamhardt/Maiwald keine Chance und gewannen deutlich mit 11:2, 11:5, 11:6.
Das 2. Neckarsulmer Doppel mit Mia Hofmann und Minh Thu Ngugen schlug sich phänomenal, gewann den ersten Satz mit 16:14. Nach 2 verlorenen Sätzen ging der vierte Durchgang mit 11:8 an Mia/Minh Thu. Der 5. Satz brachte fast schon eine Vorentscheidung für das ganze Finale. Leider mussten sich Mia/Minh Thu äußerst knapp mit 9:11 geschlagen geben. Nachdem Wenna ihr Einzel souverän mit 3:0 gewonnen hatte, punkteten die Gegner sowohl gegen Ramona, Kamilla und Mia. Nach diesem kleinen Schock lagen die Neckarsulmer plötzlich mit 2:4 zurück, bevor eine hervorragende kämpferische Leistung für klare Siege von Wenna und Ramona sorgten. Somit stand es 4:4 und die 2 letzten Spiele des hinteren Paarkreuzes mussten die Entscheidung bringen. Nach einem engen ersten Satz, den Kamilla mit 12:10 gewann, wuchs sie über sich hinaus und kämpfte Hannah Pollmeier, die immerhin zu den besten ihres Jahrgangs gehört, nieder. Neckarsulm lag mit 5:4 vorne. Das abschließende Einzel ging zu Gunsten von Hövelhof aus. Neckarsulm wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Alle siegreichen Spiele wurden mit 3:0 gewonnen und die Niederlagen fielen knapp aus, so dass Neckarsulm aufgrund des wesentlichen besseren Satzverhältnissen mit 5:5 Spielen aber 23:15 Sätzen die Deutsche Meisterschaft gewann. Die Freude bei den Spielern – und natürlich auch bei den Betreuern – kannte keine Grenzen mehr.
Alle schwebten im 7. Himmel. Ein einmaliges Erlebnis !
Voll Stolz reckte jede der Mädchen den Pokal in die Höhe und wollte ihn gar nicht mehr loslassen. Die Freudenfeier dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Sie hatten es sich aber auch alle verdient !!!
Wenn nur nicht im Vorfeld die unnötigen Quärelen mit Susanne Mohr gewesen wären …
Neueste Kommentare